Wer hat Anspruch auf v800?

Neben den leiblichen Eltern können auch andere Personen die Kindererziehungszeit erhalten: Adoptiv-, Stief- oder Pflegeeltern, Großeltern oder Verwandte, wenn das Kind dort dauerhaft in häuslicher Gemeinschaft als Pflegekind wohnt.

Wer darf V0800 beantragen?

Antrag auf Anerkennung der Kindererziehungszeit stellen

Die Anerkennung der Kindererziehungszeit muss bei der Deutschen Rentenversicherung schriftlich beantragt werden – über das Formular V0800. Das ist eine reine Formsache, wenn man Geburtsurkunden oder ein Familienstammbuch vorlegen kann.

Wann muss v800 ausgefüllt werden?

Der Antrag kann bereits nach der Geburt des Kindes gestellt werden. Das Antragsformular erhalten Sie von der Deutschen Renten- versicherung (Tel. 0800 1000 480 70).

Kann man V0800 rückwirkend beantragen?

Dieser Ausgleich muss jedoch beantragt werden. Dazu müssen Berechtigte das Formular V0800 der Deutschen Rentenversicherung ausfüllen. Der Antrag kann bis zum Renteneintritt* gestellt werden – also auch noch Jahre nach der eigentlichen Erziehungszeit.

Wer hat Anspruch auf Kindererziehungszeiten?

Der Elternteil, welcher das Kind in dem Monat überwiegend erzieht, bekommt die Zeit angerechnet. Erziehen Sie Ihr Kind gemeinsam, hat grundsätzlich die Mutter Anspruch auf die Kindererziehungszeit. Soll sie der Vater erhalten, benötigt die Rentenversicherung eine gemeinsame, übereinstimmende Erklärung hierfür.

Wann werden Kindererziehungszeiten nicht angerechnet?

Es besteht kein verfassungsrechtlicher Anspruch darauf, dass Kindererziehungszeiten in einem Drittstaat, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist, bei der Berechnung einer gesetzlichen Altersrente Berücksichtigung finden.

Welche Unterlagen für v0800?

  • 10 Angaben zur Kindererziehung. Bei Antragstellung durch den Vater / Lebenspartner bzw. …
  • 11 Angaben zu übereinstimmenden Erklärungen. vom – bis. …
  • 13 Bestätigung der Personenstandsdaten. …
  • 12 Erklärung der Antragstellerin / des Antragstellers.

Welche Unterlagen für V0800?

  • 10 Angaben zur Kindererziehung. Bei Antragstellung durch den Vater / Lebenspartner bzw. …
  • 11 Angaben zu übereinstimmenden Erklärungen. vom – bis. …
  • 13 Bestätigung der Personenstandsdaten. …
  • 12 Erklärung der Antragstellerin / des Antragstellers.

Für was ist der Antrag V0800?

V0800Antrag auf Feststellung von Kindererziehungszeiten / Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung.

Wie kann ich Kindererziehungszeiten nachweisen?

Nachweis von Kindererziehungszeiten

Als Nachweis für die Anerkennung von Kindererziehungszeiten reicht die Erklärung im Antrag auf Feststellung von Kindererziehungszeiten aus. Die Geburt der Kinder muss durch eine Geburtsurkunde nachgewiesen werden.

Was ist der Antrag v800?

V0800 – Antrag auf Feststellung von Kindererziehungszeiten / Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung.

Was bringt v800 Antrag?

Sollte Ihr Kind 1992 oder später geboren sein, beträgt die Gutschrift bis zu 3 Jahren pro Kind. Zusätzlich erhalten Sie, unabhängig vom Geburtsjahr Ihres Kindes, maximal 10 Jahre Kinderberücksichtigungszeiten angerechnet. Die Erziehungszeiten müssen Sie selbst beantragen, sonst zählen sie nicht zur Rente!

Was bringt V0800?

Da der Rentenversicherungsträger nicht wissen kann, welcher Elternteil die Kinder überwiegend erzogen hat, muss zur Anerkennung der Kindererziehungs- und Kinderberücksichtigungszeiten ein Antrag gestellt werden. Hierzu nutzt ihr den Vordruck V0800.

Website für schnelle Antworten auf beliebte Fragen
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: