Warum gibt es keine NIVEA Creme mehr?

Warum keine Nivea Creme?

Die NiveaCreme schneidet "mangelhaft" ab. Doch was sind die Gründe dafür? Wir kritisieren vor allem, dass das Produkt aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) enthält. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Substanzen, unter denen sich einige befinden können, die Krebs erregen oder das Erdgut schädigen können.

Was gibt es Neues von Nivea?

Unsere neuen NIVEA MEN Gesichtsprodukte mit Hyaluron sorgen für ein verbessertes Hautbild, mildern tiefe Falten sichtbar und spenden eine Extraportion Feuchtigkeit. Mit NIVEA SUN Protect & Moisture denkt NIVEA Sonnenschutz neu: Schützen Sie sich vor der Sonne – auch im Alltag – und pflegen Sie gleichzeitig Ihre Haut.

Was ist besser als Nivea?

Nivea wird von La Roche-Posay geschlagen

Am Ende des Tages war es ein knappes Rennen: Trotzdem siegte die Tagescreme "Hydraphase HA leicht" von La Roche-Posay* mit einer guten Gesamtnote von 1,7 im Vergleich der besten Tagescremes.

Ist Nivea gut für das Gesicht?

Die NIVEA Natural Balance Tagescreme überzeugte die Tester in allen Kategorien. Hier erlangte sie überall mindestens eine „gute“ Testnote. Laut Testergebnissen spende sie hervorragende Feuchtigkeit und schenke der Haut ein angenehmes Tragegefühl. Vor allem aber sahnte sie in der Kategorie „unbedenkliche Duftstoffe“ ab.

Welche Gesichtscreme ab 50 ist die beste Stiftung Warentest?

Bestes Hautgefühl: Alterra Hydro Tagescreme

Mit einer Note von 1,8 gehört dabei die Alterra Hydro Tagescreme von Rossmann zu den besten Gesichtscremes im Test und ist mit nur 5,30 € pro 100 ml auch noch richtig günstig. Die Analyse von Stiftung Warentest hat bestätigt, dass fast nur Naturstoffe enthalten sind.

Was empfehlen Hautärzte für eine Gesichtscreme?

Empfohlen werden oft die Apotheken-Marken wie La Roche-Posay, CeraVe, Eucerin, Cetaphil und Bioderma.

Was heißt Nivea auf Deutsch?

Ihren Namen erhielt die Creme-Ikone aufgrund ihres weißen Aussehens, abgeleitet vom lateinischen Wort „nix, nivis“ – der Schnee. NIVEA heißt also „die Schneeweiße“.

Warum ist Nivea so teuer?

Hamburg – Nicht nur die beliebte Creme in der blauen Dose kostet bald mehr: Fast alle Produkte von Beiersdorf, dem Hersteller von Marken wie Nivea, Tesa und Hansaplast, werden teurer. Der Grund: Die gestiegenen Preise an den Rohstoffmärkten.

Welche Gesichtscreme ist die beste Stiftung Warentest 2022?

Sonnencreme Test: Das sind die besten Sonnencremes (Stiftung Warentest, 8/2022)

Testsieger Bestes LSF 50+ Produkt
Produkt Garnier Ambre Solaire Hydra 24h Sonnenschutz-Milch dm Sundance MED Sonnenspray
Preis
Preis rund 7 Euro rund 7 Euro
Lichtschutzfaktor

Welche Gesichtscreme empfehlen Hautärzte ab 50?

Wir empfehlen Dir die besten Gesichtscremes für die Haut ab 50: M. Asam HYALURON REPAIR 24h Creme: Der enthaltene Hyaluron-Repair-Komplex aus Hyaluronsäure und Ceramiden versorgt Deine Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit und stärkt die Hautschutzbarriere.

Welche Gesichtscreme ist laut Stiftung Warentest die beste?

Gesichtscreme-Test: Die Testsieger im Detail

  • Der Testsieger: Nivea Natural Balance, Bildquelle: Nivea.
  • Spendet ordentlich Feuchtigkeit: Alverde Aqua Hyaluron, Bildquelle: Alverde.
  • Liefert das beste Hautgefühl: Alterra Hydro Tagescreme, Bildquelle: Rossmann.

Welches ist die beste Gesichtscreme ab 60?

Die Tagescreme “Haute Exigence“ von Clarins ist eine speziell für anspruchsvolle Haut formulierte Hautpflege mit Lichtschutzfaktor SPF 20. Harongabaum-Extrakt wirkt straffend und frischt den Teint auf. Die Gesichtscreme pflegt Haut ab 60 reichhaltig und sorgt langanhaltend für Feuchtigkeit.

Welche Nivea Creme ab 60?

NIVEA Q10 Power 60 + Skin Anti-Falten + Replenishing Night Cream ist speziell formuliert, um den spezifischen Bedürfnissen der Haut ab 60 Jahren gerecht zu werden. Kombiniert die Kraft des Anti-Aging-Coenzyms Q10 mit 100 % Bio-Arganöl für straffere, straffere Haut, die Zeichen des Alters zeigt.

Welche Creme ab 60 ist die beste?

Die Tagescreme “Haute Exigence“ von Clarins ist eine speziell für anspruchsvolle Haut formulierte Hautpflege mit Lichtschutzfaktor SPF 20. Harongabaum-Extrakt wirkt straffend und frischt den Teint auf. Die Gesichtscreme pflegt Haut ab 60 reichhaltig und sorgt langanhaltend für Feuchtigkeit.

Wo lässt Nivea produzieren?

Von Hamburg aus in die Welt

Schon 1914 ist die NIVEA Creme auf jedem Kontinent erhältlich. Produziert wird sie nicht mehr nur in Hamburg sondern auch in Buenos Aires, Kopenhagen, Mexiko, Moskau, New York, Paris und Sydney.

Wer ist der Besitzer von Nivea?

Nivea
Besitzer/Verwender Beiersdorf AG
Einführungsjahr 1911
Produkte Hautpflegeprodukte
Website www.nivea.de

Was ist besser Nivea oder Balea?

Dabei spielt eine wichtige Rolle, welchen Hauttyp Du hast. Ist Deine Haut eher trocken und gereizt, dann ist sicher die Creme von Balea die bessere Wahl. Hast Du normale oder Mischhaut, solltest Du am besten zum Nivea-Produkt greifen.

Wer steckt hinter Nivea?

Insbesondere Nivea gilt als Aushängeschild von Beiersdorf. Die blaue Dose ist eine Creme-Ikone.

Welche Tagescreme ab 60 ist die beste?

Die Tagescreme “Haute Exigence“ von Clarins ist eine speziell für anspruchsvolle Haut formulierte Hautpflege mit Lichtschutzfaktor SPF 20. Harongabaum-Extrakt wirkt straffend und frischt den Teint auf. Die Gesichtscreme pflegt Haut ab 60 reichhaltig und sorgt langanhaltend für Feuchtigkeit.

Welche Creme von Nivea ab 50?

NIVEA Tagescreme Anti-Falten & Vitalität 55+, 50 ml

  • Hauttyp: Alle Hauttypen, Reif.
  • Anwendungsbereich: Gesicht.
  • Produkteigenschaften: Mit Lichtschutzfaktor (LSF)
  • Enthaltener Lichtschutzfaktor: 15.
  • Textur / Konsistenz / Applikation: Creme / Mousse.

Welche Hautcreme ab 70?

Benutzen Sie Pflegeprodukte für reife Haut, die feuchtigkeitsspendende und rückfettende Inhaltsstoffe besitzen. Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Ceramide, Traubenkernöl, Nachtkerzensamenöl und Dexpanthenol stärken die natürliche Hautbarriere und gleichen den Wasserhaushalt reifer Haut aus.

Welche Nivea Creme für die Haut ab 60?

Es gibt eine Reihe von Inhaltsstoffen, die speziell die reife Haut unterstützen und schützen können. Viele dieser Inhaltsstoffe finden Sie in der NIVEA VITAL Serie, die speziell für die Haut ab 60 entwickelt wurde. Die notwendige Pflege erhält die Haut durch die Verwendung hochwertiger Öle.

Welches ist die beste Gesichtscreme ab 70?

Die Tagespflege 70+ der Marke L'Oréal Paris ist präzise auf die Bedürfnisse reifer Haut ab 70 eingestellt und dank dermatologischer Testung auch für empfindliche Haut geeignet. Oftmals beginnt es der Haut im Alter an Nährstoffen zu mangeln, was zu einer Schwächung ihrer natürlichen Schutzbarriere führt.

Was braucht die Haut ab 70?

PFLEGE-TIPPS FÜR SCHÖNE REIFE HAUT

Reichhaltige Cremes mit innovativen Wirkstoffen wie Q10, Retinol oder Hyaluronsäure können Fältchen mindern und das Hautbild praller erscheinen lassen. Trockene Haut im Alter braucht viel Feuchtigkeit von außen. Besonders intensiv pflegen hochkonzentrierte Seren und Anti-Age-Masken.

Website für schnelle Antworten auf beliebte Fragen
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: